#122 Orthopädie 3.0 – Stammzellen, Peptide & NAD+. Mit Prof. Dr. Philipp Schöttle

Shownotes

Orthopädie 3.0: Von Reparaturmedizin zu echter Regeneration. In dieser Folge von HEALTHWISE spricht Nils Behrens mit Prof. Dr. Philipp Schöttle über die Zukunft der Orthopädie. Statt nur Gelenke zu operieren, setzt er auf regenerative Methoden mit Stammzellen, NAD+ und Peptiden – kombiniert mit Longevity-Ansätzen, die den gesamten Körper einbeziehen. Was dich in dieser Episode erwartet: 🦵 Warum Orthopädie 3.0 den ganzen Menschen im Blick hat – nicht nur das betroffene Gelenk.

🧬 Wie Stammzellen Heilung beschleunigen und welche Chancen das Banking bietet. ⚡ NAD+ als Energielieferant: Treibstoff für Zellen und Basis für Autophagie & DNA-Reparatur. 💉 Peptide: Potenzial, Risiken und warum sie noch nicht überall eingesetzt werden dürfen. 🏃 Prävention statt Quick Fix: So schützt du deine Gelenke vor Abnutzung. ️ Warum Lifestyle, Schlaf, Ernährung und Stressmanagement entscheidend für gesunde Gelenke sind. Mehr zu Prof. Dr. Philipp Schöttle: www.ortho-health.com https://www.instagram.com/prof_schoettle/ Mehr zur Folge unter www.sunday.de/podcast Über Sunday Natural Sunday Natural entstand aus einer langjährigen Leidenschaft und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Heilung und Selbstentfaltung. Der Mangel an natürlichen, qualitativ hochwertigen Produkten auf dem Markt war die ursprüngliche Motivation für die Gründung von Sunday Natural im Jahr 2013. Seitdem verfolgt die Berliner Premium Nutrition Brand konsequent ihr Leitmotiv - Produkte herzustellen, die den Vorbildern der Natur folgen, absolut rein und frei von jeglichen Zusatzstoffen sind und sich mit der höchstmöglichen Qualität auszeichnen. Sunday Natural ist heute einer der renommiertesten deutschen Qualitätshersteller, mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin. Mehr unter https://www.sunday.de/newsletter

Transkript anzeigen

00:00:00: Weil was nicht funktioniert und was auch Teile der schlechten Ergebnisse der

00:00:04: Orthobedi sagen wir mal 1 und 2.0 ausmacht. Ich kann noch so eine tolle

00:00:09: Knieprothese operieren. Wenn der Patient danach nicht mitarbeitet, sondern wenn

00:00:15: er meint, er gibt seinen Knie bei mir ab und kriegt danach wieder ein perfektes

00:00:19: Knie raus. Der Schuss geht nach hinten raus.

00:00:22: Herzlich Willkommen zu "Herzweiß", dem Gesundheitspodcast präsentiert von

00:00:26: Sanne Natural. Ich bin Niz Behrens und in diesem Podcast erkunden wir gemeinsam,

00:00:30: was es bedeutet, gesund zu sein. Wir tauchen einen Themen wie Medizin, Bewegung,

00:00:34: Ernährung und emotionale Gesundheit. Immer mit einem Beisenblick auf das, was uns

00:00:39: wirklich gut tut. Orthobediebe lange Zeit vor allem 1 reparierend.

00:00:44: Doch was, wenn es gar nicht darum geht, Schäden erst so beheben, sondern den

00:00:48: Körper frühzeitig dabei zu unterstützen, sich selbst zu regenerieren und gesund

00:00:52: zu erhalten? Prof. Dr. Philipp Schöttl ist einer der

00:00:55: führenden Experten für regenerative Orthobedie in Europa und jemand, der nicht

00:00:59: nur das Knie, sondern den ganzen Menschen sieht. Nach jahrzehntelanger Erfahrung

00:01:02: als klassischer Orthopäde hat er sich mit NAD+ Longavity auf eine neue Art der

00:01:08: Medizin spezialisiert, wie weit über Spritzen und Skalpel hinausgeht. In seiner

00:01:12: Praxis kombiniert der neuste Wissenschaft rund um Stammzellen NAD+

00:01:16: und Longavity mit dem Ziel, Menschen nachhaltig, beweglich, schmerzfrei und

00:01:20: gesund alt werden zu lassen. Und deswegen sage ich herzlich willkommen Prof. Dr.

00:01:24: Philipp Schöttl. Vielen Dank, Herr Berins. Lieber Nils, schön, dass das stattfindet.

00:01:30: Ich freue mich sehr und danke für das. Ich freue mich auch, Philipp, dass das hier

00:01:33: klappt. Wir können vielleicht so viel sagen, wir haben schon mal versucht, aber

00:01:37: irgendwie hat dann die Aufnahme nicht so gut funktioniert. Insofern kann dieses

00:01:39: Gespräch nur viel, viel besser werden und wir nehmen jetzt gerade an einem

00:01:44: Montag auf. Deswegen weißt du vielleicht noch direkt, wie dein letzter Sonntag gut

00:01:49: für Longavity war. Mein letzter Sonntag war tatsächlich gut für Longavity, weil

00:01:55: ich habe ihn mit der Family verbracht. Ich war extrem viel draußen. Wir haben

00:02:01: ein Städtetrip gemacht und es war einfach dieser Austausch mit Kindern und

00:02:05: wieder mal die Welt durch Kinderaugen sehen. Das ist schon mal weg und

00:02:11: nur runter stressen war extrem erholbar. Hätte ich gar nicht gedacht, obwohl so

00:02:18: ein Städtetrip wirklich mit viel Eindrücken zu tun, er gedacht, da kommst du

00:02:21: bestimmt zurück und bist paniert? Gar nicht. Dadurch, dass immer nur laufen war,

00:02:27: keine Termine, man sich halt gehen lassen war echt gut. Super, in welcher

00:02:32: Stadt wart ihr denn? Wir waren in Paris. Ich habe ganz lange oder Teile meiner

00:02:38: Ausbildungen in Paris gemacht. Also nicht als Student, sondern wirklich als

00:02:42: Assistenzarzt war ich da an der Universitätsklinik tätig.

00:02:46: Nein, es klingt sehr gut. Ich finde Paris super, wenn die Franzosen... Nein,

00:02:50: das habe ich. Nein, ich habe tatsächlich immer das Problem in Paris.

00:02:54: Ich habe wirklich das Problem, dass selbst wenn ich mir mal Mühe gebe, da

00:03:04: französisch zu reden und ich kann es wirklich so gut wie gar nicht, dass die

00:03:07: dann aber auch so massiv ignorieren. Deswegen lass uns lieber über

00:03:11: Autobedie reden. Wir haben nämlich heute ein Thema und dieses Thema nennen wir

00:03:16: Autobedie 3.0 oder genau genommen. Hast du eigentlich mit diesen Titel

00:03:20: ein bisschen mit vorgegeben und deswegen darf ich dich ja fragen, was meinst du

00:03:23: eigentlich damit? Ja, Autobedie 3.0, damit meine ich eigentlich die

00:03:29: Entwicklung der Autobedie, wie sie in meinen Augen heutzutage sein soll,

00:03:33: außer ein bisschen in Anlehnung an Peter Atias, Madison 3.0, was haben wir

00:03:38: gemacht? Wenn du die Autobedie anschaust und auch teilweise noch so wie ich sie

00:03:43: gelernt habe, dann kannst du davon ausgehen, dass es so alle 20 bis 25 Jahre

00:03:48: gibt es Meilensteinveränderungen. In der Medizin war es die Entdeckung der

00:03:53: Antibiotika und dann der Impfstoffe und wenn du es auf die Autobedie schaust,

00:03:57: dann wurde halt anfangs geschehnt oder amputiert. Das ist jetzt sehr lange her.

00:04:02: Dann kam irgendwann die Möglichkeit Brüche mit Platten zu verschrauben, das

00:04:08: war so relativ frühzeitig schon. Dann gab es irgendwann in den 50er, 60er

00:04:15: Jahren fing es dann an, dass man Gelenke mit künstlichen Gelenker setzten, also

00:04:21: Prothesen ersetzen konnte. Dann wieder 20, 25 Jahre später fingen wir an mit

00:04:28: kamera geführten Operationen, vormals große Eingriffe deutlich kleiner und

00:04:35: weniger invasiv zu machen. Dann kam als nächstes irgendwann die

00:04:39: Orthobiologie, das heißt man fiehen an, sei es anfangs durch Magnetfelder und

00:04:46: viel wurde, da war auch viel aber berechtigt, jetzt nicht falsch verstehen

00:04:49: Try and error im Sinne von Versuch dabei, sondern das waren Dinge, die wirklich

00:04:54: funktioniert haben, wenn man sie mit der richtigen Inikation hatte. Plasma und

00:05:00: jetzt sind wir eigentlich an dem Punkt, wo ich sage, was kommt jetzt und jetzt

00:05:04: kommt eigentlich die körpereigene Regeneration, was jetzt hier in sich

00:05:07: beim Orthobedie 3.0 zusammengreift, ist die Verwendung von körpereigenden

00:05:11: Stammzellen in Kombination mit, wenn ein Mechanisch auf Schaden vorlegt, dann

00:05:18: Eingriffen immer noch, die klassische Orthobedie, Unfarchiologie und aber eben

00:05:25: auch, da bist ja du der Meister, nennen wir es jetzt mal Health Span Erweiterung,

00:05:32: es bringt nichts, wenn ich ein Punkt im System versorge, also ein Knie wieder

00:05:40: gerade Stelle wieder stabil mache, das Gesamtsystem aber so im Eimer ist, dass

00:05:47: das Knie danach auch nicht wirklich in der Art und Weise heilen wird und

00:05:50: deswegen eben den Körper als Gesamtes, die Stammzellen als maximal

00:05:55: powervolles Eigenheilungsmöglichkeit und eben die klassische

00:06:01: Schulmedizin, um offensichtliche mechanische Probleme zu lösen. Dieses

00:06:07: drei Beinen. Du hast mir damit gleich Frage 1 und 2, sozusagen gleichzeitig

00:06:12: beantwortet, drei auch noch und die Frage 4, indirekt.

00:06:17: Ich bin wieder viel zu schnell... Nein, nein, alles gut, alles gut. Du weißt

00:06:22: nicht, was ich dich fragen will, aber ich finde einen Punkt, den du jetzt so

00:06:26: angesprochen hast, den ich nicht mehr aufgeschrieben hatte, was eigentlich in

00:06:29: der klassischen Orthobedie bisher zu kurz kam, den finde ich, hast du sehr gut

00:06:32: beantwortet auf jeden Fall. Trotzdem möchte ich diese eine Frage, die du

00:06:36: halb beantwortet hast, was inwieweit sich deren Blick auf den menschlichen Körper

00:06:40: verändert hat, seitdem du quasi mit diesem Orthobedie 3.0-Blickwinkel drauf

00:06:46: schaust? Ich kann das jetzt nach, wann habe ich damit angefangen? Also ich kann

00:06:54: das nach vier Jahren jetzt tatsächlich auch wieder historisch erzählen. Einmal, wie

00:06:59: hat sich mein Blickwinkel geändert, zweitens, wie hat sich der Blickwinkel

00:07:02: meiner Patienten geändert und drittens auch sehr interessant, wie

00:07:06: ändert sich oder hat sich nicht geändert oder konfrontativ gehen meine

00:07:10: Kolleginnen und Kollegen damit um? Das ist nämlich auch ganz spannend und das

00:07:13: System damit. Also Punkt 1, das war sicherlich bei mir auch an den eigenen

00:07:21: Haaren aus dem Sumpf zu ziehen. Ich hatte eine relativ langfristige Geschichte,

00:07:26: selber orthopedisch, die ich nicht in Griff bekommen habe, bis ich mich selber in

00:07:30: Griff bekommen habe. Das kannst du immer sagen, das war so endgleich 1. Anecdotal

00:07:37: result, aber ich habe zumindest gesehen, dass es funktioniert bei mir, aber

00:07:41: individualisiert. Das sind wir bei dem deinem Steckenpferd. Und magst du teilen,

00:07:45: worum es da ging oder das ist zu komplex? Du, nein, ich teile das, ich teile

00:07:51: das ja auch in meinem Buch, in meinen 83 Hex über die Longjavity, die auch viel

00:07:56: orthopedisch angelehnt ist. Ich hatte mich durch und durch Corona, also durch die

00:08:04: wirtschaftliche Situation in Corona und auch weil ich selber eine recht zackige

00:08:08: Corona-Infektion trotz Impfung hatte, bin ich in einen Burnout gerutscht. Dann

00:08:14: hatte ich eine relativ hartnäckige Sehnenentzündung, die mich dann auch noch

00:08:18: vom Spott abgehalten hat. Und dann habe ich es eben mit den üblichen

00:08:22: Sachen versucht, der Stoßwelle und ich habe Zeug injiziert und ich habe das

00:08:26: alles gemacht. Wobei man fairerweise sagen muss, die Stoßwelle ist, würde ich jetzt

00:08:28: sagen, noch nicht mal sagen, dass das üblich ist. Also ich würde ihm sagen, wenn

00:08:31: du jetzt in München mal in 10 Autos wie die Praxen gehst, würde ich sagen,

00:08:34: hast du in 11 Stoßwelle? Ja, genau, also von daher.

00:08:39: Das ist so. Also das mag vor ein paar Jahren noch anders gewesen sein. Also auf

00:08:44: jeden Fall auch Schulmedizin und Dies und Jaß und Bestrahlung, alles. Und selber

00:08:52: rutschte ich parallel dazu im Healthspan-Sektor immer tiefer in der

00:08:57: Spirale runter, weil mich mein, ob man es jetzt erschöpfungstündre, Burnout,

00:09:02: Energielosigkeit nennst, wie du es willst. Und erst als ich komplementär gearbeitet

00:09:08: habe, habe ich da eine klare Entgiftung klar raus mit den freien Radikalien. Ich

00:09:13: habe dann mit angefangen, auch zu der Zeit, maximal mit NAD+ aber erst zu

00:09:17: arbeiten, nachdem ich die Toxt hatte. Dann auf einmal war der Erfolg durch die

00:09:21: konservative Therapie an der Hyleszene erfolgreich. Also so viel, so viel dazu.

00:09:28: Also das war so ein bisschen das. Dann habe ich auch den alten sportmedizinischen

00:09:32: Geschichten herausgefunden. Dann habe ich mich mit vielen gemeinsamen

00:09:35: Bekannten unterhalten, die alle nicht aus der Autobedie kamen. Und wenn, dann waren

00:09:40: Sportmediziner, die Schulterzucker meinte, ja klar, wenn du aber aus der Welt die

00:09:46: Autobedie kommst, wo es immer nur darum geht, du operierst, du richtest, du

00:09:52: stehst im Saal, da hörst du das nicht. Das gibt auch kein Interesse weder von

00:09:58: den Kliniken, noch von den Krankenkassen, noch von irgendjemandem, dass du diesen

00:10:05: Deckel zu dieser Seite, die Tür sollst du besser gar nicht aufmachen.

00:10:11: Ich gleich rüberkomme die nächste. Und dann wurde ich von vielen Bepflichten und

00:10:16: dann fängst du natürlich anzulesen. Dann fängst du dich an mit Leuten, wie mit dir

00:10:19: auszutauschen. Und die bestätigen mich. Und dann liest du auch mal andere

00:10:24: Literatur, als die, die du bisher gelesen hast. Ich würde sagen, das war ein

00:10:28: Brainwasherer. So, dann fing ich an aus dem eigenen Erfolg auf Patienten, die

00:10:36: die genügend Compliance, so nennen wir das bei Patienten, die sagen, sie arbeiten

00:10:40: mit, weil es liegt ihnen dann, weil was nicht funktioniert. Und was auch Teile

00:10:44: der schlechten Ergebnisse der Autobedie, sagen wir mal 1 und 2.0 ausmacht.

00:10:49: Ich kann noch so eine tolle Knieprothese operieren, wenn der Patient danach nicht

00:10:56: mitarbeitet, sondern wenn er meint, er gibt seinen Knie bei mir ab und kriegt

00:10:59: danach wieder ein perfektes Knie raus. Der Schuss geht nach hinten raus. Da eben

00:11:05: auch dann so die Kombi. Gleich mal ganz kurz darauf einzugehen, weil wir hatten

00:11:09: es tatsächlich schon mal in einer anderen Podcast-Folge im Zusammenhang mit

00:11:12: Autrose. Das ist ja genau der Grundhäufig, das, was weiß ich nicht, im Falle von

00:11:17: Autrose, von Entzündung im Körper sozusagen, die ja häufig dann auch mit

00:11:21: dazu führen, dass das dann ja etwas ist, was wenn nur das Knie rausgenommen ist,

00:11:26: dass das, was die Entzündung ausgelöst hat, also sprich der ungesunde

00:11:30: Lebensstilstress, was immer eben halt damit verbunden ist, Ernährung, dass das

00:11:34: ja weiterhin bleibt und damit dann ja auch das nächste Knie oder die Hüfte

00:11:37: einfach befallen wird. Also ich finde, das ist ja mal gesagt. Oder noch schlimmer, dass

00:11:42: das gar nicht gut wird. Du stehst vor Röntgenbildern und sagst, besser kann

00:11:47: die nicht sitzen und trotzdem gibt es nichts. Ja und das ist eben halt genau

00:11:52: dieses, genau was du sagst. Also einfach diese Grunddenke des Quick Fixes, aber

00:11:59: nichts grundsätzlich ändern zu wollen. Und ich glaube, das ist so der

00:12:02: mit entscheidendste Punkt, der nicht nur für die Orthopädie gilt, aber die

00:12:06: Orthopädie natürlich insofern sehr frappierend ist, weil man natürlich da

00:12:11: den massivsten, sage ich mal so, was mechanischen Eingriff macht und man

00:12:16: denkt, jetzt müsst du doch eigentlich alles gut sein. Und es ist es nicht,

00:12:20: ne? Nee, eben nicht. Und das ist auch ganz spannend. Warum laufen Patienten

00:12:26: berechtigterweise zu irgendwelchen Ärzten, die den und den Sportler in der

00:12:31: und derzeit zurückgebracht haben? In der Annahme, dann wird das bei ihnen

00:12:35: genauso sein. Ja, warum ist denn so ein Sportler nach sechs Monaten wieder fit,

00:12:41: wo du nach neun und ich nach zwölf vielleicht wieder fit bin? Ja, sicherlich

00:12:47: nicht, weil er vorher untrainiert war und nur Cola und Wasta Gaia was

00:12:54: getrunken hat und danach genauso weitergemacht. Aber das wird immer

00:12:59: außer Acht gelassen. Ja, der hat den Sportler operiert und deswegen ist

00:13:05: das... Ja, ja. Es gehört immer zu weiter zu. It's always too for a match. Ja, definitiv.

00:13:12: Definitiv. Ich trotzdem, ich glaube, ich habe dich jetzt hier an einer

00:13:16: Stelle kurz unterbrochen. Du hattest eigentlich so gerade ja zu diesem

00:13:18: Weg erzählt, wie es sozusagen bei dir ging, wie das deine, dein Blickwinkel

00:13:23: verändert hat und du wolltest es gerade jetzt sagen, wie es dann auch bei den

00:13:27: Patienten sich sozusagen der Blickwinkel verändert hat. Ich glaube, das war jetzt

00:13:29: vielleicht zur Punkt, die du jetzt gerade noch noch machen wolltest.

00:13:32: Du, dafür gibt es so ein Podcast, weil du dir gehen Dinge durch den Kopf und du

00:13:37: weißt, was deine Hörer interessiert. Ja, das weiß ich nicht. Ja, und dann hat man

00:13:44: eben gesehen, es gibt Patienten, die nehmen das an und das wird dann auch

00:13:48: sehr, ja, der Erfolg, die freuen sich. Weißt du, wenn du, wenn du sagst, in der

00:13:53: Longevity Medizin ist wie bei einem anderen auch. Es ist messen machen messen.

00:13:57: Der Erfolg wird nicht irgendwie, die kann ich nicht bebildern, sondern das ist

00:14:03: das, was Werte sagen, was, was der Patient fühlt. Und die haben dann eben auch

00:14:07: gesehen, teilweise, dass sie um den OPs rumgekommen sind. Wo ich gesagt habe, ja,

00:14:11: ist im Ordnung, ich verstehe, dass sie keine OP haben wollen. Aber ohne ihre, ohne

00:14:17: ihr Zutun wird es nicht gehen und es gibt auch welche, die sagen, nö, das ist mir

00:14:21: zu viel, das will ich nicht tun. Dann sag ich, ja, gut, dann wird es eine OP, dann

00:14:25: ist das so. Ja. Jetzt lass uns mal ganz kurz auf, du

00:14:29: hast gerade gesagt, ich weiß, was unsere Hörer in wollen, der durchschnittliche

00:14:33: oder eigentlich sind es überwiegend Frauen, aber sagen wir jetzt mal einfach so,

00:14:36: die durchschnittlichen Hörer in das Podcast sind Mitte 40. So, jetzt nehmen wir mal

00:14:41: an, wir haben jemand, der ist 45, Mann oder Frau, das Knie meldet sich schon mal,

00:14:46: aber ansonsten kann man schon sagen, die Person ist halbwegs sportlich, nicht

00:14:50: völlig unsportlich, lebt einigermaßen gesund, aber wie gesagt, das Knie meldet

00:14:55: sich hier und da mal wieder. Aus der Sicht der Orthopädie 3.0, was

00:15:01: würdest du an dieser Stelle jetzt raten? Also vor jeder Therapie, egal welcher,

00:15:08: steht immer eine vernünftige Diagnostik, die kommt teilweise zu kurz.

00:15:14: Wer mir auf Instagram manchmal erfolgt, da lasse ich am Freitag gerne mal so die

00:15:23: die Knaller der Woche raus. Also die Diagnostik steht am Anfang, du musst

00:15:28: immer gucken, woher kommt das Problem. Und das ist bei der Orthopädie, sage ich,

00:15:31: entweder es ist mechanisch und es ist biologisch. Wenn du einen Oberlein hast,

00:15:36: hast du einen Oberlein, da kannst du tun und machen, was du willst, da überlastest

00:15:39: du die Innenseite von deinem Knie bei jedem Schritt. So, das ist ein given fact.

00:15:43: Da kannst du jetzt mit Nahrungsergänzungsmitteln wenig gegen tun.

00:15:46: Also du musst an die Ursache ran. Das heißt, Diagnostiziere, wo sitzt die Ursache?

00:15:53: Umso biologischer die Ursache, desto nicht invasiver, also weniger operativ, kannst

00:16:01: du lösen. Ich kann nichts machen, wenn du aufgrund von einem Bruch ein völlig

00:16:07: schräg stehendes Gelenk hast oder dir es bei einem Fußball-Ski-Tennis das Kreuzband

00:16:12: gerissen oder du hast angeborene instabile Kniescheibe. Da kann ich

00:16:19: jetzt mit irgendwie ändern das Lebenstilz nur bedingt erfolgreich sein.

00:16:27: Aber da greift Säule-Autobedit operativ. Jetzt haben wir aber, wenn du sagst, ich

00:16:35: habe eine 45-jährige Patientin, gerade Beine, normales Gewicht, normal sportiv und

00:16:43: hat jetzt Probleme. Gut, dann muss ich mir eben überlegen und jetzt geht die

00:16:46: Individualität los. Was ist jetzt bei einer Patientin möglich? Da ändert sich die

00:16:55: Hormonsituation. Durch die Hormonsituation wird man empfindlicher

00:17:00: für Entzündungen. Man hat mehrfreie Radikale. Ich muss mir die Familien-

00:17:05: Situation angucken. Wie ist das mit den gesinnter Kinder? Weil Kinder sind was

00:17:10: Traumhaftes, aber Nils, die erzähle ich nichts und keinem unserer Zuhörerinnen und

00:17:14: Zuhörer auch nicht. Die sind schon manchmal stressig und kriege ja immer

00:17:19: den Vogel. Ja, sie müssen Stress vermeiden. Also wenn ich so was höre, dann

00:17:25: habe ich schon einen zu. Dann kriegst du schon Stress. Da kriege ich Spulz.

00:17:32: Was soll ich jetzt machen? Soll ich das Kind rausschmeißen oder was? Also das ist

00:17:36: immer meine Standardantwort. Haben sie Kinder? Ja. Und stellen sie die vor die

00:17:39: Tür, wenn sie zu viel Stress haben, damit sie weniger haben? Nee, sie müssen

00:17:43: stressresonienter werden. Also du musst das angucken und du musst dann fragen,

00:17:47: woher kommt jetzt bei der Person, der Entzündungstrigger? Aber da können

00:17:52: wir eben aus so unangenehme Dinge dazu, wie ist das Gewicht? Wie ist der Stoffwechsel?

00:17:56: Ist jemand im Zuckerstoffwechsel oder im Fettsstoffwechsel? Hab ich eine Schadstoff

00:18:01: ärmere oder eine Schadstoffreiche Energiegewinnung? Weil die freien

00:18:07: Radikale triggern mir wieder den Knorpelschaden. Und dann kann man da

00:18:11: ansetzen. Und jetzt kommen wir zu 3.0. Also zur Thema Regeneration, Stammzelle. Wenn

00:18:18: wirklich schon biologisch was zugrunde gegangen ist, Knorpel abgenutzt,

00:18:22: Szenen chronisch entzündet, ausgedünnt, Muskelverletzungen, dann kann man nach

00:18:31: Lösung der Ursache eben die Regeneration heute mit ganz anderen Methoden

00:18:37: angehen. Und da kommen dann zum Thema Stammzellen, Plasma, Peptida. Wow.

00:18:45: Du darfst ja alles sagen. Pass auf, ich habe ja glücklicherweise auch eine

00:18:53: Zulassung in Dubai. Ich ziehe jetzt mal kurz meinen Kittel aus Dubai an, weil da

00:18:58: behandeln wir mit unfassbaren Erfolgen, weil sie legal dort sind mit Peptiden.

00:19:05: Also hier steht jetzt gerade, ja. Philipp, lass uns mal, tu mir mal eingefallen. Ich

00:19:10: habe jetzt so weit den Punkt verstanden und ich möchte gleich auf das ganze

00:19:15: Thema der Hacks in dem Sinne mit Stammzellen so was allen eingehen. Ich

00:19:19: möchte aber, bevor wir jetzt darauf eingehen, wenn jetzt jemand einfach sagt,

00:19:23: er möchte dafür sorgen, vielleicht hat er einfach noch gar nichts, noch gar keine

00:19:27: Beschwerden, aber er möchte auch, dass es in den nächsten 30 Jahre so bleibt. Was

00:19:30: würdest du jetzt einfach mal als Tipp, als Handlungsempfehlung für unsere Hörer

00:19:33: in raus geben, wie man sicherstellen kann, dass man auch seine Gelenke 30 Jahre

00:19:38: lang jetzt auch noch weiterhin gut benutzen kann? Also wenn sie nicht weh tun,

00:19:46: dann nichts verändern. Also nein, es gibt ganz viele Leute, da funktioniert es

00:19:52: wunderbar und dann hören sie in irgendeinem Lauftreff oder in dem Podcast oder

00:20:00: kriegen von ihrem, egal wem, ja? Ja, hast du schon überlegt, du solltest

00:20:06: Einlagen verwenden? Du, das ist mir völlig egal, wie krumm und schäppst die Füße

00:20:10: sind. Wenn es keine Probleme gibt, warum soll ich dann jetzt anfangen, ja? Also das

00:20:15: ist mal die erste Sache. Don't don't change a running system, ja? Also das

00:20:21: klingt absurd. Das Zweite ist, jedem muss bewusst sein, dass ab einem

00:20:25: gewissen Alter die Entzündung, also das Inflammaging zunimmt und da gilt es

00:20:33: eben, gegenzusteuern, ja? Da sind wir jetzt in der Longevity oder in der

00:20:37: Gesundheitsmedizin. Ob das jetzt ist, dass ich sage, ich nehme QC und meine

00:20:41: Metohondrien hochzuhalten, ich nehme gemäßig Magnesium, ich gucke, dass ich in

00:20:45: dunkleren Jahreszeiten mit Vitamin D unterstütze. Ich bin mir bewusst darüber,

00:20:51: was ich tue, wenn ich das oder jenes esse und trinke. Das ist doch schon mal das

00:20:57: erste und leute, wirklich aktiv bleiben. Und, so wie ich es beim Zahnarzt mache,

00:21:03: inzwischen, weil da habe ich schon teuer bezahlt, also nicht im Form von Geld,

00:21:07: sondern in Form von Schmerzen und unnötigen Ärger, wenn sich ein

00:21:12: Gelenk meldet. Schmerz ist nicht irgendwie "it's a kind of weakness which needs to

00:21:19: leave the body" oder so einen Blödsinn. Das ist ein Signal und dem ist

00:21:24: Aufmerksamkeit zu schenken. Und dann lässt man sich untersuchen. Aber präventiv

00:21:29: die typischen Gesundheitsgeschichten. Es ist auch kein Problem, irgendwann zu

00:21:34: sagen so, ich bin jetzt 40, 45, jetzt brauche ich einfach, was um meinen Knorpel

00:21:40: zu schützen. Weil der ist nicht immer da, der nutzt sich automatisch über Jahre und

00:21:48: Aktivität ab. Und wie immer? Die Abwärtsspirale geht auf einmal ganz schnell.

00:21:54: Ja, ich weiß genau, was du meinst. Also mein Sonntag, also sprich gestern sah so aus,

00:21:59: dass ich mal spontan überlegt hatte, ich wollte meine Eltern besuchen und bin

00:22:02: dann einfach mal zu Fuß gegangen und das sind ungefähr 30 Kilometer. Und einfach

00:22:07: nur gegangen. Und nichtsdestotrotz muss ich einfach sagen, dass ich am Ende des

00:22:11: Tages schon gemerkt habe, dass du wenn du einfach mal so, ich halte mich jetzt

00:22:14: eigentlich für gut trainiert und sportlich, aber das 30 Kilometer Spazier gehen, dann

00:22:17: doch irgendwie eine Spur hinterlässt. So und das hätte ich jetzt so spontan gedacht,

00:22:23: da dachte ich so, warum so? Also ich war dann doch schon eine Strecke. Also Nils,

00:22:29: das ist jetzt, das schaffen nicht viele. Vielleicht in deiner Community, aber in

00:22:33: meiner. Ja, also auf jeden Fall, ich habe es gemerkt. Ich habe es auch heute Morgen gemerkt,

00:22:37: dass meine Gelenke tatsächlich etwas, ich würde mal sagen, ein bisschen, der

00:22:41: Herrabschahne-Hund hat heute Morgen etwas, etwas länger herabschauen müssen,

00:22:46: bevor die Gelenke wieder fit waren. Aber dann lass uns doch mal an dieser Stelle

00:22:50: mal rüber gehen auf das, was du jetzt schon mehrfach angesprochen hast. Ich

00:22:54: möchte mal als erstes das Thema Stammzellen ansprechen. So, du arbeitest

00:22:58: ja schon relativ lange damit. Wenn ich es noch richtig erinnere, deine

00:23:01: Zeit lang auch mal in der Karibik, dann eben halt, wie du sagst auch, eben hat das

00:23:04: auch eine Zulassung Dubai, aber es sind ja auch gewisse Dinge jetzt auch schon in

00:23:07: Deutschland erlaubt. Das heißt, also vielleicht erzähl doch erst mal, was

00:23:11: passiert eigentlich im Körper, wenn du mit Stammzellen arbeitest. Also, dazu muss

00:23:18: man erst mal wissen, wir haben Stammzellen überall und die Stammzellen

00:23:22: sind eigentlich unser Maintenance-Team oder unsere ja, unser Ersatzteil. Die

00:23:27: Facility Manager. Ja, der Facility Manager. Sehr schön. Das ist unser Ersatzteil-Lager.

00:23:33: Also, zum Beispiel, eine Hautzelle geht alle, alle paar Wochen zugrunde, weil

00:23:39: dann tut die nicht mehr und irgendwann ist das auch mit der Zellteilung vorbei

00:23:43: und dann brauchen wir neue und dann werden die Stammzellen, die in der Haut

00:23:46: liegen, aktiviert, um neue Hautzellen zu bilden. Ja, so sind wir gebaut. Hast du keine

00:23:51: Stammzellen mehr? Dann wird es dann langsam schwierig, genau mit dem NAD Plus,

00:23:54: wenn das aus ist, dann ist es vorbei.

00:23:57: Entwicklungsgenetisch historisch gesehen ist es so, wir haben am Anfang die

00:24:05: befruchtete Eizelle, das ist die omnipotente Stammzelle. Die kann alles.

00:24:10: Ja, sehen wir an uns beiden, was dabei rauskommt und wenn wir uns in der Welt

00:24:14: umschauen, das ist faszinierend. Das ist beeindruckend. Das entsteht aus einer

00:24:19: einzigen Zelle. Also, das ist ungefähr so, wie wenn man sich das all vorstellen

00:24:26: möchte mit zig Milliarden Jahren und noch nicht mal in der Ahnung hat, wo irgendwelche

00:24:30: Sterne sind, genauso faszinierend finde. Ich finde, das ist im Grunde eigentlich, für

00:24:34: mich ist es fast so ein bisschen, weil du sagtest schon, das sind die Handwerker.

00:24:36: Und wenn du dir überlegst, wenn du an Handwerker denkst, dann denkt jeder

00:24:40: wahrscheinlich erst mal in irgendeine spezielle Kategorie von Handwerker. Da

00:24:43: einen denkt an Bauarbeiter, der andere denkt an Klemmtner, der andere an

00:24:45: Elektriker, der anderen Tischler. Aber es sind ja alles die überordnete Kategorie

00:24:50: Handwerker. So, nichtsdestotrotz würde man sagen, dass der Tischler nicht

00:24:54: zwingend auch ein guter Elektriker ist. Und das, was du jetzt gerade beschreibst, ist

00:24:58: ja eigentlich jemand, der das alles kann, der in allem richtig, richtig gut ist.

00:25:03: Und ich finde, das ist ja eigentlich die Faszination, dass du sagst, der kann

00:25:07: Tischler, der kann Elektriker, der kann Klemmtner, der kann Mauern, der kann das alles.

00:25:11: Ja, es ist tatsächlich so. Aber das ist diese erste Omnipotente. Aber ich erkläre

00:25:20: das auch meinen Patienten manchmal so. Ja, kommen wir dazu später. Jetzt bildet sich

00:25:27: im Embryo diese drei Keimblätter aus einem, ich mache jetzt sehr rudimentär

00:25:32: werden die also hier an alle Genetiker, die das jetzt hören, bitte mich hier

00:25:37: nicht blämen und basten. Mir ist das durchaus bewusst, aber wir müssen versuchen.

00:25:42: Wir versuchen es so einfach. Da haben wir nicht eigentlich Experte drin, normalerweise ist das

00:25:44: mein Job, aber bitte übernehmen gerne. Nein, nein, nein, nein! Oh Gott, jetzt habe ich...

00:25:52: Nein, deswegen werde ich gebastet. Also, dann haben wir die drei Keimblätter

00:26:00: und aus dem einen wird das Blutsystem, aus dem anderen das Nervensystem und aus dem

00:26:06: dritten Organe und Gewebe. Und das heißt, jetzt habe ich schon mal so drei Gruppen

00:26:11: von Stammzellen, die das Nervensystem ist eine Mischung und jetzt rede ich schon

00:26:16: von Pluripotenten Stammzellen. Weil jetzt ist es so, die einen machen mehrheitlich

00:26:20: das eine und weniger das andere. Und jetzt kommen wir zu der Zeit, das ist auch

00:26:29: nicht ganz unwichtig für dann die Therapie, zu der wir jetzt sicherlich gleich

00:26:34: kommen werden, zu der Zeit nach Geburt. Ab da nennen sich jegliche Formen von

00:26:40: Stammzellen "Adult". Das heißt aber nicht, dass sie jetzt für nun 40 Jahre alt sind,

00:26:45: sondern sie sind ab da in ihrer Art und Fähigkeit beendet, also vorgegeben.

00:26:54: Und jetzt unterscheidet man zwei Gruppen, nämlich einmal die blutbildenden

00:26:59: Stammzellen, hematopoetische und die gewebebildenden Stammzellen. Die

00:27:06: Blutbildenden findest du im Knochenmark und manchmal in der Blutbahn und so

00:27:10: noch vorhanden im Nabelschnur Blut. Die gewebebildenden und regenerierenden, die

00:27:19: findest du, die Mesenchymalen, die findest du im Rest, mainly Eugane und da

00:27:27: bietet sich natürlich, wenn man jetzt an Therapien denkt, vor allem das Fett an.

00:27:31: Und jetzt hast du vorgesagt, ja der ist dann klemmtner und und und ja und das ist

00:27:38: egal, nur weil du jetzt gesagt hast, per se bist du mal ein Elektriker, wenn du aber

00:27:42: den Elektriker in der Grundstufe nimmst und sagst du pass mal auf, deine halbes

00:27:46: Jahr Grundausbildung ist vorbei, aber jetzt stecke ich dich da drüben in die

00:27:49: Gruppe der Maler, dann wird es ein perfekter Maler. Respektive, wenn ich von

00:27:56: mir selber eine adulte Stammzelle aus dem Fett nehme, sie daraus extrahiere und

00:28:04: sie zum Beispiel in der Haut gebe, dann lernt die in dem Moment sich zu Haut

00:28:10: zu differenzieren, weil die Ausgangszelle ist einfach eine

00:28:16: gewebebildende Stammzelle, die von ihrer Umgebung getriggert wird.

00:28:21: Ja, so war klar, sie ist gewebebildend, sie ist gewebebildend, aber jetzt kann ich die

00:28:28: Blutbildende Stammzelle zu Gewebebildenden machen.

00:28:33: Die haben auch teilweise gewebebildenden Maßnahmen, also es wird ja immer wieder

00:28:38: gefragt, was nimmst du denn jetzt, wenn du Knoppe zurück

00:28:43: regenerieren möchtest, was ja bei mir so ein Schlagthema ist. Ich nehme ganz

00:28:49: sicherlich keinen Knochenmark, weil aus dem Knochenmark habe ich Blutbildende

00:28:52: Stammzellen und ein paar auch porzentual gewebebildende, die bringen mir aber

00:28:55: leider nicht so viel. Deswegen musst du immer überlegen, was will ich nachbilden

00:29:02: und in diesen Vorratskeller gehst du. Gut. Das heißt also, die Stammzellen nutzt du

00:29:12: speziell, um im Grunde genommen eigentlich eine Art Reparaturaftrag gar nicht mal

00:29:17: nur auszulösen, sondern ihnen auch ausführen zu lassen. Richtig? Richtig,

00:29:23: das sind die Stammzellen haben zwei verschiedene Kapazitäten, einmal, wie

00:29:29: man hätte es nicht besser beschreiben können, Auftrag geben und ausführen,

00:29:34: Auftrag geben, der wird eigentlich vom Gewebe gegeben, aber die Stammzellen

00:29:38: schaffen mal vor allem die Möglichkeit, dass eine Eigenregeneration stattfindet,

00:29:44: ähnlich wie Plasma. Und es ist ja manchmal auch das die Informatik,

00:29:47: wenn ich da kurz einhacke, ich habe mich lange mit dem Prof. August Dinos Bader,

00:29:50: der ja mehr durch seine Hautkrimi, als durch seine Stammzellenforschung

00:29:52: bekannt ist, aber eigentlich ist er ja Stammzellenforscher und der hat ja mir

00:30:01: das immer so erklärt, dass eben halt ganz häufig diese Reparaturafträge eben

00:30:04: hat auch nicht da ankommen, wo sie sind. Das heißt also manchmal ist eben halt da

00:30:07: die Kommunikation unterbrochen und deswegen der Heilungsprozesse, also

00:30:13: der Heilungsprozess teilweise kommt dadurch dann auch nicht so richtig

00:30:15: entgangen und das kann ich mir eben vorstellen, dass wenn man man schon die

00:30:18: Bauarbeiter direkt auf die Baustelle stellt, dass sie dann natürlich auch den

00:30:22: Auftrag stärker wahrnehmen. Klar, ich meine, du redest jetzt hier gerade

00:30:27: eigentlich von dem äußeren Ring des Hallmarks of Aging, nämlich fehende

00:30:33: interzelluläre Kommunikation. Die Aufträge werden gar nicht mehr erteilt,

00:30:37: weil das System komplett erschöpft ist und Erschöpfung der vor Ort

00:30:41: befindlichen Stammzellen. Das ist ja, wenn du dir die Hallmarks of Aging

00:30:44: anschaust, ist das ja die äußere, der äußere Ring. Also und jetzt verstehst du

00:30:50: warum ich sage, dass das eigentlich alles in der Autobedie miteinander

00:30:54: verknüpft ist. Da habe ich wieder meinen Dreieck. Ich habe die longevity Medizin

00:30:58: mit dem Wissen, was ist der äußere Ring des Alterns. Ich habe die

00:31:03: Autobedie um eventuell den Ausschlösser zu beseitigen und ich habe die

00:31:06: Stammzellen, um das dann wieder rückwärts zu regenerieren. Sehr gut, sehr gut, das

00:31:14: heißt, in welchen konkreten Fällen nutzt du denn jetzt? Du hattest schon einen

00:31:17: angesprochen, zum Beispiel bei dem Thema Regeneration eines Knorpels. Das wäre

00:31:21: jetzt sozusagen einer der Anwendungsbeispiele. Hast du noch vielleicht

00:31:26: das eine oder andere weitere Beispiel, wo man sagt, okay, ja, ja, ja, ziemlich viel.

00:31:33: Also, schnellere Heilung, also zum Beispiel nach Operationen, Leistungssportler mit

00:31:39: Kreuzbändern oder überhaupt, also bei mir wird es, wenn ich mir meinen Kreuzband

00:31:44: reißen würde und ich reiß es mir zum Beispiel direkt vom Knochen ab, so dass

00:31:49: ich nicht eine Vollreconstruktion brauche, dann würde ich das da wieder hin

00:31:52: fixieren und direkt mit Stammzellen besiedeln. Weil damit habe ich eine

00:31:58: beschleunigte Heilung, dann Sehnen, Schultern, Sehnenrupturen,

00:32:04: chronische Rückenschmerzen und dann kann man eigentlich auch schon, und jetzt geht

00:32:08: schon so ein bisschen der Drift über, wir haben teilweise wirkliche Probleme mit

00:32:13: postoperativen Vernarbungen, sichtbare und nicht sichtbare, die äußeren und

00:32:19: die inneren. Da kann man massiv arbeiten und ja, was Narben löst, das wird

00:32:27: natürlich dann auch gerne in der Ästhetik verwendet. Das ist jetzt zwar

00:32:30: nicht mein Steckenpferd, ich mach das zwar auch, aber das Game Tut ist auch sehr

00:32:36: erfolgreich, das macht aber bei mir nicht ich, sondern es macht eine Kollege.

00:32:41: Aber ich finde es ganz spannend, was du sagst, weil die meisten hätten, also so

00:32:46: inklusiv wie mir, würde jetzt in diesem Fall erst mal daran denken, alles was

00:32:50: kaputt ist, sollte dann irgendeiner Form durch diese Art und Weise repariert

00:32:54: werden können, schneller repariert werden können oder effizienter oder wie auch

00:32:57: immer. Auf jeden Fall würde ich jetzt sagen, wir sprechen in der Zeit von einer Art

00:33:00: von Reparatur. Das was du jetzt aber gerade angesprochen hast, ist wahrscheinlich

00:33:03: das, worunter die meisten Menschen leiden, wenn sie zum Orthopäden gehen, nämlich

00:33:07: das Kronische, das heißt also zum Beispiel die chronischen Rückenschmerzen. Das heißt,

00:33:11: wenn ich mir zuvor stelle, jemand leidet unter chronischen Rückenschmerzen, würde

00:33:16: ich jetzt mich fragen in meiner leihenhaften Art, wo genau ist die Baustelle?

00:33:24: Na ja, da sind wir wieder auf dem Punkt vorher. Das ist die Diagnose. Ich muss den

00:33:29: Auslöser, ich muss eine Diagnose erzwingen. Das ist auch das, wo für

00:33:38: jetzt noch ein bisschen in der Systemmedizin und politischen Medizin

00:33:44: drin sind. Das wird oftmals, jetzt die Zeit reicht gar nicht dafür, die

00:33:49: Mittelreichen nicht dafür und deswegen wird es oftmals, du musst den

00:33:53: Auslöser der Problematik identifizieren. Nur dann kannst du erfolgreich sein.

00:33:59: Was du dann nimmst aus deinem Toolbox, ist egal. Ich fand das mal ganz

00:34:03: interessant. Du weißt ja, ich komme aus der Lanzerhofwelt und da beschäftigen

00:34:07: wir sehr stark mit dem Thema Darm und da haben wir dann unter anderem, habe ich in

00:34:11: dieser Zeit gelernt, dass es durchaus sein kann, dass wenn eben halt der

00:34:13: Darm dauerhaft eben zu einer Verkrampfung führt, das kann durch die

00:34:17: falsche Ernährung, können schlechter Ernährung zu schnelles essen.

00:34:20: You name it. Also auf jeden Fall, der Darm Probleme macht, kann es sein, dass der

00:34:23: Darm durchaus eben halt bei dauerhaften, sage ich mal so, das Problemen sich auch

00:34:28: auf den Hüftbeuger auswirken kann und der Hüftbeuger wiederum auf den Rücken

00:34:31: zieht und dadurch die Probleme entstehen. Das heißt, genau genommen ist es ja dann

00:34:34: eigentlich so, dass man erstmal seine Diät ändern sollte oder seine Probleme im

00:34:37: Darm im Griff kriegen könnte, damit dann eben halt dieses Rückenproblem dann

00:34:41: eben also weg ist. Sind das so Fälle, die dir auch bekannt sind? Ja und die sind mir

00:34:48: nur zu bekannt und da bringst du es auch wieder. Das ist für mich

00:34:51: Autobidi 3.0. Den kannst du, dem Kollegen kannst du den Rücken spritzen oder

00:34:57: den Patienten-Patienten mit allem möglichen und es wird nicht aufführen,

00:35:01: weil das Problem nicht aus dem Rücken kommt. Der Rücken ist zwar Symptomträger,

00:35:07: aber du darfst nicht die Symptome behandeln, die darfst du mitbehandeln,

00:35:12: aber du musst den Auslöser behandeln. Also schöner hättest du es gerade nicht

00:35:17: beschreiben können. Dieser Patientin-Patient hätte ich am Rücken machen und

00:35:21: tun können, was ich will. Dann lass uns mal einen ganz konkreten Fall nehmen.

00:35:25: Jemand kommt zu dir, wir haben eine ganz klare Diagnostik, wir sehen, dass der

00:35:28: Knorpel an einem Gelenk schon sehr stark abgetragen ist, wir sehen, dass dadurch

00:35:33: die Probleme entstehen und jetzt wollen wir im Grunde ein Teil der Regeneration

00:35:39: über die Behandlung mit Stammzellen dann vornehmen. Wie stelle ich mir das

00:35:45: konkret vor? Das heißt, das sind ja nicht, du hast ja nicht in einem Schrank voller

00:35:48: Stammzellen, sondern es müssen oder ich vermute, es werden wahrscheinlich dann die

00:35:51: eigenen sein. Das heißt, also könntest du vielleicht mal so diesen Ablauf erzählen,

00:35:55: was passiert da? Ja, also wir hier in den meisten Ländern der EU, wir können dann

00:36:03: auch gleich nochmal zum Top-Nord-Sterstammzelle kommen, was ich früher auf

00:36:07: den Bahamas gemacht habe, warum ich da hingegangen war.

00:36:11: Wie gesagt, nochmal Ursache ausstellen. Wir sagen jetzt mal, es gibt, es ist alles wunderbar, es ist

00:36:16: einfach eine altos degenerativ bedingte biologische Problematik. In dem ersten Schritt würde ich immer

00:36:22: die einfachen Sachen erst mal anwenden, sei es eine Hyaluronsache oder auch ein Plasma. Warum? Wenn

00:36:27: das nicht wirkt, dann brauche ich auch nicht mit Stammzeltungen die Ecke zu kommen, weil dann

00:36:32: habe ich nicht verstanden, woher das Problem kommt. Das sind so die kleinen Dinge. Wenn die aber

00:36:38: erfolgreich sind und damit wäre übrigens deine Wirbelsäule auch rausgefallen, weil die hätte

00:36:42: auch auch darauf nicht reagiert. Der hätte gesagt, okay, das kommt nicht aus dem Rücken. Da brauchen

00:36:47: wir auch nicht dann mit Stammzellen kommen, wird genauso wenig helfen. So, das ist mein

00:36:51: erster Schritt. Ob ich den selber mache oder mir von jemand anderem Kollegen und Kolleginnen gesagt

00:36:56: würde, das hilft, wunderbar. Entschuldigung, Hyaluron oder was war das Anderem? Plasma. Okay.

00:37:03: DRP, ADP, Platelet Rich Plasma ist aus dem eigenen Blut und das ist so, das sind aber noch keine

00:37:13: differenzierbaren Zähne. Da sind nur Wachstumsfaktoren drin, da sind blutbildende Faktoren drin und

00:37:18: Zündungshände. Die können nur eine Heilung ermöglichen, aber nicht proaktiv bewerkstelligen.

00:37:26: Jetzt muss ich Fett abnehmen. Das ist eine klare Rechtslage, die einen wollen, dass du dafür

00:37:37: in den Eingriffsraum gehst. Die zweite Land sagt, das kannst du bei dir in der Praxis machen. Das

00:37:42: dritte sagt, du musst dafür ein OP. Das brauchen wir hier nicht diskutieren. Da muss sich jeder

00:37:47: nach dem richten, was die Vorgabe ist. Per se muss Fett gewonnen werden. Das möglichst mit wenig

00:37:55: lokalen Ästhetikum, weil das lokalen Ästhetikum, wenn es direkt ins Fett spritzt, die Stammzellen

00:38:00: nicht gerade pfleglich behandeln. Und jetzt geht es darum, dass ich aus dem Fett die Stromalvascular

00:38:09: Fraction, also SVF, so nennen wir das extra hier, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. In der EU

00:38:17: oder in meisten Ländern sind rein physikalische Techniken erlaubt mit Schleudern, mit Waschen,

00:38:24: mit Zerschlagen, mit Zentrifugieren, mit verschiedensten Möglichkeiten. Das ist ein relativ komplexer

00:38:31: und aufwendiger Prozess, bis du am Schluss zwar nach wie vor unter dem Mikroskopfett hast,

00:38:39: aber da alle Schmutzstoffe draußen hast, die Fibrincluster draußen hast du sie und hast

00:38:46: dann am Schluss eine, ich nenne es jetzt mal Emulsion, die man dann gezielt dorthin bringt,

00:38:52: wo sie hingehört. Ganz neu ist, was ich jetzt bei mir in Zürich mache, in der Schweiz ist das

00:39:04: Banken, das heißt das Aufbewahren des Fettes möglich, machen ganz viele von meinen Leistungssportlern,

00:39:12: die sich in Trainings oder Saison Außenfett abnehmen lassen, um es für den Fall einer

00:39:20: Verletzung sofort verfügbar zu machen. Ja, das habe ich jetzt gerade erst gelernt, ich habe

00:39:23: Harland, den kennst du auch, der macht viel in diesem Stammzellenbereich aus der USA, aber egal,

00:39:28: auf jeden Fall der hat er mir das auch erzählt, da das Thema Banking eben hat jetzt gerade ein

00:39:32: Riesenthema, es war natürlich, wenn du das relativ frühzeitig, also wenn du jetzt eher in den 20ern

00:39:37: deine Stammzellen rausnehmen lässt, das natürlich schon auch ein Vorteil hat, dass wenn du mal 50

00:39:42: bist, dass die dann auch noch ein bisschen fitter sind. Ja klar, und du hast auch noch zahlreicher,

00:39:49: das darf man ja auch vergessen, und du NFL und Premier League ist das seit Jahren Gang und

00:39:58: Gebe, also das ist, also auf jeden Fall so läuft das dann ab und ja, dann gilt natürlich auch hier

00:40:11: eine Nachbehandlung, ich erkläre es immer so, wenn du in Rasen sähst, dann lässt du am nächsten Tag

00:40:18: auch nicht deine Kits drauf Fußball trainieren und wunders dich dann, dass nichts wächst. Also eine

00:40:24: gewisse Love Tender and Care für die Gegend, in der du das applizierst, ist schon notwendig.

00:40:30: Wie lange ist das so in etwa, was würdest du sagen oder kommt darauf an?

00:40:33: Du, das kommt darauf an, aber über den Daumen gepeilt sechs Wochen, wenn mich jemand jetzt,

00:40:38: wenn mir gefragt wird, ja Knorpelschäden hinter der Kniescheibe oder oder dann sage ich, na ja,

00:40:42: dann würde ich sechs Wochen lang jetzt keine tiefen Kniebeugen machen und vielleicht auch nicht

00:40:46: unbedingt gerade die Tour de France radeln. Normales bewegen, normales schönes pflegende

00:40:51: Gelenktherapie, ja. Ich glaube du hast mir bei der letzten Aufnahme auch erzählt,

00:40:56: dass da ein deiner Patientin ging, ist einfach schon so gut, wie da mit deinem Gelenk, dass

00:41:00: du in deinem Tennisverein getroffen hast, irgendwie, war das nicht so was? Alter, ja. Liebe Grüße an dich,

00:41:07: lieber B, du weißt genau, wer gemeint ist. Dem habe ich an einem Mittwoch, habe ich dem die

00:41:20: Zellen gegeben. Das war, glaube ich, kurz vor den Herbstfähen. Um ihn dann aber ungelogen neun

00:41:31: Tage später beim Tennis Training zu sehen, ist jetzt nicht das, was ich empfehle, aber es ging

00:41:40: ihm wohl so gut, dass er das schon wieder hart machen wollen. Vielleicht war auch ein bisschen,

00:41:44: ein bisschen keine Ahnung dabei, wenn ich jetzt mit Life Cry is ablöse. Welche Risiken und

00:41:50: Nebenwirkungen müssen wir dann sozusagen an dieser Stelle aufklären? Risiken auf jeden Fall bei

00:41:58: der Fettentnahme. Es kann immer zu Nachblutungen, zu Hematomen, zu Entzündungen und im schlimmsten

00:42:02: Fall zu einem Infekt kommen. Das kann aber bei jeglicher Form, selbst wenn ich zum Botox

00:42:06: spritzen, irgendwo hingehe passieren. Oder also das ist einfach ein typisches Eingriffsrisiko. Ansonsten

00:42:14: ist das komplett risikoarm. Diese Frage, ja das kann noch Krebs erzeugen, das ist bei dieser Art

00:42:22: der Stammzellen kompleter Humbug. Weil wenn die von dir kommen und irgendwo in einem Gelenk oder so

00:42:29: gegeben werden, dann kann da nichts passieren. Wir können, wenn dies Zeit noch zulässt, sicherlich

00:42:34: auch gleich über die systemischen longevity für jungen Stammzellen reden, aber hier bei denen

00:42:39: null nada jente. Sag mal Philipp, dann habe ich das jetzt verstanden mit dem ganzen Thema der

00:42:45: Orthopädie 3.0. Jetzt hast du ja auf den Bahamas nochmal das Thema Stammzellen etwas anders bearbeitet.

00:42:53: Da ging es ja generell um das Thema der regenerativen Behandlung. Sag ich mal sowas. Magst du

00:42:58: vielleicht unser Hörer in da auch noch mal ein bisschen mitnehmen, was da genau gemacht wird?

00:43:02: Mhm, sehr gern. Also das ganze hat angefangen Anfang der zwei 10er, 20 10er und zwar tatsächlich

00:43:16: damals im Vatikan, als ich geredet habe bei Life for Cure und da kam die Stammzellenbehandlung

00:43:22: für Seldom Diseases oder auch tatsächlich viel viel viel aus der Krebsforschung und

00:43:29: Behandlung. Und dann war die Intention, dass man eben, wenn man Stammzellen ideal, fall die eigenen

00:43:37: in die Blutbahn gibt, dass man nicht mehr lokal gebunden ist, sondern im ganzen System arbeiten

00:43:43: kann. Das ist in den meisten Ländern der Welt aufgrund verschiedenster Gesetzes, Lesungen,

00:43:50: Deutungen nicht möglich gewesen, weswegen wir damals auf die Bahamas gegangen sind. Weil

00:43:58: die das Gesetz anders lesen und nicht, weil es da so besonders fancy und schick ist. Also das war

00:44:04: es alles anders, war auch wirklich mühsam, hatte noch ein Labor in Tokio und eins in Houston. Also

00:44:08: ich habe teilweise wirklich nur noch so geguckt. Aber dort haben wir dann angefangen mit das

00:44:17: Wiederfett als Basis zu nehmen, aber jetzt die Stammzellen mit einem Enzym komplett lupen rein,

00:44:24: aus dem Fett rauszufiltern. Und dann hatte ich die danach steril, ganz klar und konnte sie in die

00:44:32: Blutbahn geben. Und damit haben sich natürlich auf einmal Therapiemöglichkeiten ergeben für

00:44:39: Indikationen, die waren beyond belief. Also das war Parkinson, das war Alzheimer, das waren Autoimmun

00:44:48: Erkrankungen, Rare Diseases, Lungenfibrosen und da haben wir auch wirklich, die damals die Ergebnisse

00:44:59: alle festgehalten haben, die auch strukturiert haben, zum Beispiel auch gesehen, dass Diabetes

00:45:05: erkrankter danach weniger Insulin benötigt haben. Wir hatten Parkinson-Kranke, die ihr Hemd

00:45:11: wieder vernünftig knüpfen konnten. Wir haben auch Navy Seals gehabt, also die ganzen Batteries,

00:45:18: so diese Sexer-Teams, die zu uns kamen mit Post Traumatic Brain Injuries und Schlafstörungen

00:45:29: und chronischen Depressionen, die wir wirklich erfolgreich behandeln konnten. Also das war für

00:45:34: mich damals der absolute Game Changer, wo ich gesagt habe, wow. Was da alles regenerativ möglich ist,

00:45:42: leider kam dann Corona und dann kam noch ein Hurricane und dann war es bis dahin leider Geschichte.

00:45:49: Aber bis dahin, und das sind systemische Stammzellen, ich bin aktuell wieder dabei, da was aufzusetzen,

00:45:56: das ist regulatorisch, es ist, technisch ist nicht das Problem, es ist die Regulatorik, die

00:46:02: mir da noch ein bisschen headache macht. Aber das war bis zu Corona ein... also da bin ich dann

00:46:12: tatsächlich, da habe ich mich gefragt, warum haben die mir das an der Uni nicht ein einziges Mal?

00:46:18: Die Systemmedizin hat mir das nicht ein einziges Mal noch nicht mal erwähnt. Jetzt gibt's wahrscheinlich die

00:46:26: einen oder anderen Hörer, die dann denken, ach, das klingt ja super, das will ich auch haben. So,

00:46:30: das heißt also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann ist das im Augenblick in Deutschland

00:46:35: noch immer nicht möglich, richtig? Nein, ist es nicht. Also man kann jetzt sagen, es gibt so drei

00:46:42: Grundregeln, das eines Autolog es muss von mir an mich kommen, das zweites Homolog, das heißt,

00:46:48: das Gewebe darf nicht verändert werden oder sagen wir mal so, es muss dahin zurück, wo es herkommt

00:46:55: und das dritte ist, Juristen deutsch, es darf nicht mehr als minimal manipuliert sein. Du siehst,

00:47:02: ich habe dieses Wort ganz oft verwendet. Also das heißt, das Fett muss danach als Fett noch zu

00:47:08: identifizieren sein und es muss dahin zurückkommen, wo ich es hergenommen habe. Also es muss wieder ins

00:47:13: Fett rein. Die Argumentationskette, dass ich sage, wenn ich Fett absaug, will ich gar nicht ans Fett,

00:47:19: sondern ich sorg Stammzellen ab, das wollen die meisten Staaten so nicht lesen. Ich bin da jetzt

00:47:26: bei einem Staat dran, weil dem das so gelesen wird und das sollte vielleicht bis Ende des Jahres

00:47:32: wieder möglich sein, aber hier in Deutschland nicht und in der Schweiz auch nicht. Aber ich bin

00:47:39: sehr guter Dinge, 2026, wir haben gerade Sommer 25, werde ich das wieder anbieten. Aber da war

00:47:47: erst mal mit Corona und Hurricane Schluss. Leider. Und dann hattest du mir mal erzählt, bist du ja von

00:47:56: diesem Punkt eigentlich so ein, ja bist du zu dem Thema NRD+ auch gekommen? Habe ich das so weit

00:48:04: richtig? Das war eigentlich, das hast du völlig richtig. Also das war meine Historie zur Orthobedi 3.0.

00:48:11: Ich hatte Patienten, die bei mir nicht Schlange standen, aber die nach wie vor sagten, hey,

00:48:18: wir wollen noch. Und ich sag, ja, wir können im Moment nirgendwo hinfliegen. Also wir nicht,

00:48:25: ich weiß nicht, wie es bei euch war. Und dann habe ich mich auf die Suche gemacht und so kam

00:48:31: dann auch die ganze Geschichte mit NRD+ und longevity. Wie kann ich eine Alternative finden?

00:48:37: Und dann stieß ich eigentlich auf der Suche zum Ersatz für systemische Standzellen auf NRD+

00:48:44: weil egal, was ich gelesen habe, sie ist immer wieder. NRD+ aktiviert Standzellen. NRD+ kann

00:48:50: DNA reparieren. NRD+ kann, wie gesagt, also wenn das das alles ist, dann muss ich mich da mal rein

00:48:57: vertiefen. Und daraus entstand dann auch, wie du richtig gesagt hast, erst mal NRD longevity,

00:49:01: was sich jetzt alles zusammen zu mir in die Ortoinals gezogen. Und jetzt erklär bitte doch einmal noch

00:49:07: für unsere Hörer*innen erst mal, was ist NRD+? NRD+ wird genannt entweder Coenzymen 1 oder das

00:49:18: Enzymen der Jugend. Aber nicht deswegen, weil es jung macht, sondern wir als junge Menschen deutlich

00:49:23: mehr davon haben. Das NRD+ ist in nahezu allen Stoffwechsel-Aktivitäten mit involviert. Und

00:49:34: das Wichtigste für uns ist Energiegewinnung. ATP. Aus dem alles funktioniert und dafür brauchst du

00:49:43: NAD+ Zucker plus. Ja, ich erkläre das immer so grob. Einfach, also die Metechonien sind ja

00:49:49: eigentlich unsere Kraftwerke in den Zellen. Das heißt, also da wird die Energie in Form von

00:49:54: ATP produziert. Und jedes Kraftwerk braucht ja irgendeine Art von Energie, irgendeine Art von

00:49:59: Treibstoff. Und dieser Treibstoff ist NAD+. Kann man das so grob für einfach so sagen?

00:50:03: Das kannst du sagen. Es gibt dann auch noch die Energiegewinnung außerhalb der Metechonien. Das

00:50:09: ist die, die Schadstoff-Reiche und die nicht so wirklich produktive. Die braucht mehr NAD+,

00:50:16: um weniger ATP zu erzeugen. Aber du sagst es völlig richtig. Also das ist das System,

00:50:22: ja du musst, das ist der Invest, den du tätigen musst, um hinten was rauszubekommen. Und dabei

00:50:28: wird in diesem Vorgang NAD+ zu NADH reduziert. Das Ganze wäre jetzt schön, wenn aus jedem NADH

00:50:37: wieder ein NAD+ wird. Das ist aber nicht der Fall. Und somit sinkt unser NAD+-Spiegel nahezu

00:50:47: täglich, also sekündlich, ständig, auch jetzt gerade wieder. Und das nächste ist, wenn man dann

00:50:59: weiter liest, was machen die? Und das ist glaube ich auch so ein bisschen die Historie von dem NMN.

00:51:03: Da kann man jetzt verschiedene Meinungen dazu haben, dass NAD+ hat auch noch andere Aufgaben. Das

00:51:12: NAD+ aktiviert Telomerase. Das heißt, es stabilisiert die Telomere, die Schutzkappen unserer

00:51:19: Chromosomen. Weswegen es dann natürlich so verteißt? Naja, dann kann man es ja in der Long

00:51:24: Javity Therapie anwenden, weil es stabilisiert unser Genpool. Das nächste ist, es hat die

00:51:33: Fähigkeit zusammen mit PARPS DNA zu reparieren. Wieder sowas, wo du sagst, naja, umso älter wir

00:51:41: werden, dass zu anfällig ist unsere DNA. Also können wir sie reparieren. Also nicht also. Damit

00:51:47: können wir sie reparieren. Das nächste ist und das ist jetzt, wo David Sinclair damals mit NMN

00:51:53: kam, weil David hat ja eigentlich sein und ich hoffe, dass er irgendwie dafür den Novellpreis

00:51:58: bekommen wird, die Sirtuine wirklich grundlegend erforscht und neu aufgestellt. Aber die funktionieren

00:52:07: nur in der Anwesenheit und Präsenz von NAD+. Und so kannst du es weiterspielen. Metohonrin,

00:52:14: Qualität und Quantität ist abhängig von NAD+. Unser Selbstreinigungssystem Autophagie wird

00:52:20: gepusht von NAD+. Unsere kognitive Plastizität ist abhängig von unseren NAD+ Spiegel. Und dann war

00:52:30: das für mich eben vor fünf, sechs Jahren so die ideale Version, als es darum ging, NAD+ oder

00:52:41: eine Alternative für meine Stammzellen zu suchen. Ja, ich möchte an dieser Stelle vielleicht eine

00:52:45: kleine Ergänzung noch mal geben, wenn du mir die erlaubst, weil du hattest es an einer Stelle

00:52:49: schon mal angemerkt, das Thema wieder Q10, also Q10 Q10, ist ja an dieser Stelle auch noch mal

00:52:56: ein relevanter Faktor, weil ganz viele Menschen durch Altersstress, ungesunden Lebensstil ja auch

00:53:02: keine so gesunden Metohonrin mehr haben. Und deswegen, wenn wir jetzt dabei den Bildnis bleiben

00:53:07: mit den Kraftwerken, dann ist es ja häufig so, dass es dann in einen kaputten Motor nochmal mehr

00:53:13: Öl rein oder mehr Benzin rein zu gießen, erstmal nicht so viel Sinn macht, sondern dass im Idealfall

00:53:19: natürlich die Maschine auch gut geölt ist und gut läuft. Und da kommt dann ja wiederum das Thema

00:53:24: Q10 dazu. Ich finde das insofern immer ganz wichtig, weil ich auch wieder aus meiner Arbeit

00:53:29: aus der Lanzerhoffeld kenne, dass ganz viele Leute immer sagen, ich brauche mehr NAD+ damit

00:53:34: ich eben halt mehr Energie habe, aber wenn der Motor nicht gut funktioniert, dann ist nicht ideal.

00:53:39: Würdest du mir dazustimmen? Ich stemme dir da absolut zu. Also für mich ist NAD+ der Kaffee

00:53:48: auf dem Frühstücksbuffet, aber es ist nicht das Frühstücksbuffet alleine. Und das nächste ist

00:53:54: auch deine Philosophie, die ich komplett nachgehe und auch in der Streichheit ist dieses DETOX

00:54:03: Repair/Regenerate. Und du musst erst detoxen, bevor du anfängst aufzubauen. Also NAD+ im DETOX

00:54:11: zu verwenden ist Q10. Baue erst wieder auf, richtig um den Motor zu reden. Erst den Zylinderkopf wieder

00:54:20: dicht machen, dann Raketenpreibstoff einfüllen. NAD+ ist Raketenpreibstoff. Aber wenn der Zylinderkopf

00:54:25: nicht dicht ist, dann läufst du Gefahr, dass du in guter Absicht das Ding so richtig heiß laufen

00:54:33: lässt. Aus so eine Gefahr, die ich bei den Drip-Bars sehe, die einfach so aus geradewohl da mal drauf

00:54:38: halten. Also jetzt lass es doch mal ganz kurz darauf eingehen, weil du hast es jetzt auch schon

00:54:45: kurz Sinclair und NMN angesprochen, ist ja in Europa nach wie vor nicht zugelassen,

00:54:50: offizielles Achimistimikage, klassifiziert, die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist.

00:54:56: So, jetzt gibt es ja aber einen Grund dafür, warum NMN überhaupt entwickelt wurde, weil, wenn ich

00:55:02: das soweit richtig weiß, dass einfache NAD+ nicht so in die Metronien reinkommt, weil es eben halt

00:55:11: als Molekül zu groß ist. Und nichtsdestotrotz tut sich ja die EU wahnsinnig schwer damit,

00:55:17: NMN in Deutschland beziehungsweise in Europa zuzulassen. Könntest du Euren so einen höheren

00:55:22: Einführerin vielleicht dazu kurz was erzählen? Na sehr gerne sogar. Also erste Aussage ist völlig

00:55:29: richtig. NAD+ kannst du also du kannst NAD+ nicht als Nahrungsergänzungsmittel nehmen,

00:55:37: weil das Molekül zu groß ist, um überhaupt aufgenommen zu werden. Das heißt, du diese einfache

00:55:44: ich nehme die Tablette, gibt es nicht. Die nächste Aussage NAD+ gelangt nicht in die Zelle,

00:55:51: stimmt so nicht ganz. Es gibt so Türchen, die sich öffnen, PX43, da geht es schon rein. Jetzt war

00:56:00: natürlich die Idee, ich suche etwas, was ich oral nehmen kann, weil das kann jeder zu Hause machen.

00:56:06: Da kam dann das NMN her. Das NMN ist chemisch gesehen die Vorstufe von NAD+. Jetzt ist aber

00:56:17: folgende Überlegung da, weswegen auch in meinen, aber das ist meine persönliche Meinung, berechtigter

00:56:25: Art und Weise NMN nach wie vor kein Nahrungsergänzungsmittel ist, sondern immer noch als Chemikalie

00:56:31: geführt wird. Und zwar in vielen Ländern, nicht nur in der EU. Es ist folgendermaßen,

00:56:37: wenn das NMN nicht in NAD+ umgesetzt wird, dann ist es durchaus möglich, dass es als

00:56:45: reines Nikotinamid in der Bauchspeicheltuise aufgelagert wird. Das lassen wir uns mal sagen. Das

00:56:54: zweite ist, es kann reduziert werden auf Vitamin B und lagert dann in der Leber ab. Da sind nun

00:57:00: beides keine Organe, in denen ich dringend, also ich, Philipp dringenderweise Ablagerungen haben

00:57:09: möchte. Ich weiß nicht, ob das die Gründe sind, dass es in der EU nur als Chemikalie

00:57:18: zugelassen ist oder weil es in der Natur einfach nicht vorkommt. Aber das sind für

00:57:22: mich die zwei Gründe, warum ich NMN, und ich mache viel für meine longevity, denke ich

00:57:27: zumindest, NMN nicht, selber nicht. Du aber hingegen dann, das wäre ja die Alternative

00:57:34: NAD+ als Infusion wahrscheinlich, dann nimmst. Da gibt es, also wir kommen nachher sicherlich

00:57:41: nochmal drauf. Es gibt auch zwei, drei Lagerungsergänzungsmittel, die für mich da Ausschlag geben

00:57:46: sind. Die machen auch Sinn und die sind auch natürlich vorkommend und die Vorstufen. Wenn

00:57:53: ich es aber verwende, entweder nehme ich es als Infusion, dann habe ich es wirklich

00:57:59: hoch dosiert oder ich nehme es als Self-Injections, also so wie diese Pepti-Pens oder wie dieses

00:58:06: Mojave und wie es nicht alles heißt, gibt es inzwischen das NAD+ auch als Pen. Und

00:58:11: das verwende ich und gibt es auch meinen Patienten, die da sehr zufrieden sind.

00:58:18: Als Nahrungsergänzungsmittel ist ja zugelassene in der EU, das haben wir bei Sandy National

00:58:21: auch, Nikotinamide-Revusit, das heißt also in der Abkürzung NR. Und das hat ja eine

00:58:29: Zulassung. Was ist deine Meinung dazu?

00:58:31: Ja, absolut. Das ist meine Meinung, das ist bei mir zuhause auf dem Küchenboard steht

00:58:41: neben der anderen Sammlung, das gehört für mich zum täglichen Must-Beams.

00:58:47: Vielleicht auch da kurz zur Aufklärung für unsere Hörer. Es ist ja so, dass Nikotinamide-Revusit

00:58:52: quasi die Vorstufe eigentlich, wenn ich es genau weiß, aber da bin ich jetzt auch so

00:58:57: nicht ganz sattelfest, dass es eigentlich der Vorstufe ist. Das heißt eigentlich ist

00:59:02: der Prozess, Nikotinamide-Revusit, dann zu NMN, dann zu NAD+. Das heißt also eigentlich

00:59:08: würde man auf den ersten Blick erstmal sagen, da fange ich ja einfach ein bisschen früher

00:59:11: nur an.

00:59:12: Ja, du fängst ein bisschen früher an. Aber wenn das umgewandelt wird, ist es so, dass

00:59:18: der Anteil dessen, was dann umgewandelt wird, auch tatsächlich dann wohl wohl in höheren

00:59:23: Maßen am Schluss zu NAD+ synthetisiert wird und die Nebenwirkungen, wenn das eben nicht

00:59:32: zu NMN wird, zu vernachlässigen sind. Weil es letztendlich eigentlich eine Art von einem

00:59:38: B-Vitamin ist, was aber im Genom eigentlich irgendwie andere B-Vitamine grundsätzlich

00:59:43: nicht unbedingt gerne zu überdosieren ist, aber auch, man ja sage ich mal so, das Risiko

00:59:49: der B-Vitamine im Überschaubar am Rahmen ist.

00:59:53: Absolut richtig. Und das andere Nahrungsergänzungsmittel, das ich aus vielerlei Hinsicht nehme, ist

01:00:03: dahingehend auch tryptophan. Weil tryptophan ist die natürliche Vorstufe, wenn wir jetzt

01:00:08: von einer DeNovo-Biosynthese des NAD+ reden, ist tryptophan die Ursprungs- oder das Ausgangsprodukt

01:00:16: zur Herstellung, zur Produktion, Körpereigenverfahren?

01:00:18: Ja, und tryptophan ist ja auch darüber hinaus ein ja, hat ja verschiedene andere positive

01:00:25: Wirkungen auch nochmal auf dem Körper ist. Also tryptophan für ein gechilderes Leben

01:00:31: sozusagen ist es auf jeden Fall ein...

01:00:36: Ja, das kommt jetzt grad so ein bisschen rüber wie THC. Also tryptophan machte ich ja nicht

01:00:41: irgendwie gechildt oder träge, es machte ich ja einfach...

01:00:44: ja, resienter. Ich würde sagen, das macht dich resienter. Das meinte ich so ein bisschen mit, ja, aber ich glaube, wir meint

01:00:53: dasselbe, aber hast vollkommen recht. Danke noch mal für diese Klarstellung noch mal an dieser Stelle. Sehr gut, sehr gut. Ich glaube, wir haben da jetzt hier eine

01:01:04: ganz gute Aufklärung an dieser Stelle betrieben. Ich möchte ehrlich gesagt damit wir so ein bisschen bei dem Thema Orthopedi 2.0 bleiben, würde ich

01:01:13: gerne tatsächlich an dieser Stelle mal weitermachen, dass wir mal wirklich über das Thema Peptida, das heißt, ziehen wir da ein Kittel aus,

01:01:21: wir gehen jetzt mal Richtung Dubai, weil tatsächlich ich das in der letzten Zeit immer wieder höre.

01:01:28: Es steht hier schon wieder, verflucht. Nee, das zieht jetzt nicht auch noch raus, auch wenn es in Dubai war. Ich muss so das da hinten kurz ändern.

01:01:38: Also, was sind Peptide, weil ich finde es lustig ist, du hattest vorhin auch schon Q10 angesprochen. Q10 habe ich das erstmal in meinem

01:01:47: Leben durch eine Hautcreme-Marke aus Hamburg in der blauen Dose kennengelernt, sozusagen, die hatten dann immer geworben, dass sie Q10-Produkte haben.

01:01:56: Genau das Gleiche ist eben das Thema Peptide. Wenn ich jetzt am Flughafen irgendwo bin, habe ich das geführt, dass jede zweite Hauptcreme

01:02:02: mittlerweile damit auch wirbt, dass sie irgendwie Peptide beinhaltet. Aber deswegen klären Sie doch einmal bitte ganz kurz auf,

01:02:07: beziehungsweise unsere Hörer*innen, was denn eigentlich Peptide sind?

01:02:12: Wow, also Peptide sind im Endeffekt aneinanderreihungen, aber kurz kettige aneinanderreihungen von Aminosäuren.

01:02:23: Aminosäuren ist eigentlich die Grundstruktur von sehr vielen, ich nenne es jetzt mal Produkten, die wir in unserem Körper haben.

01:02:30: Letztendlich sind Proteine ja auch nichts anderes als Aminosäuren.

01:02:33: Proteine ist nichts anderes als Aminosäurenketten. Die einen sind komplizierter, die anderen sind weniger kompliziert.

01:02:45: Und Peptide sind einfach nur kurz kettige aneinanderreihungen und Proteine sind langkettige aneinanderreihungen.

01:02:55: Und da gibt es zwei Aminosäurenkombinationen, dann hast du ein Dipeptid, drei Aminosäurenkombinationen, Tri-Peptid und so kann man das dann weiter spielen.

01:03:08: Und im Endeffekt sind die Peptide dann die Grundlagen zum Beispiel für Hormone.

01:03:15: Das bekannteste Peptid, bei dem keine Esst danach schreit, wenn man es verwendet, ist Insulin.

01:03:21: Ah, ich hätte ja gedacht, du sagst es Collagenen, aber ja.

01:03:25: Ja gut, da hast du natürlich, da hast du vielleicht mehr Bezug immer wieder in die Beauty und Ästhetik Szene,

01:03:33: weil eben Collagenen auch in der Longevity aus zwei Gründen eine berechtigt große Rolle spielt.

01:03:38: Ich jetzt nicht so sehr, ich sehe es halt eher im Rahmen Gewicht.

01:03:44: Ja, guck dir die Sema-Klutide an, ja, das ist genau, das ist genau, das ist nicht...

01:03:52: Also Sema-Klutide vielleicht hat zur Aufklärung, das ist das im Grunde eigentlich die GOP1-Rezeptorenorganisten

01:03:58: oder Andersraum, das ist im Rundum eigentlich das, was man unter dem Namen Osempik und ähnliches,

01:04:03: diese Abnehmenspritzen dann eigentlich so findet.

01:04:06: Genau, dann deswegen, Peptide sind eigentlich, aber ich sehe schon,

01:04:12: ich sehe schon, warum die Peptide so in manchen Ländern so ungern gesehen werden.

01:04:16: Das ist genau gleich wie im NAD Plus, wenn du es nicht patentieren kannst, wird es zumindest schwierig.

01:04:22: Ja, da hat dann auf, jetzt stell dir mal vor, du umgehst,

01:04:27: du umgehst da diese, die Big Pharma, da sind dir nicht begeistert von.

01:04:32: Also zudem sind Peptide-Botenstoffe im Nervensystem, ganz bekannt Endorphine.

01:04:38: Dann haben Peptide-Spiele eine extrem große Rolle im Immunsystem.

01:04:45: Die sind antimikrobial und sie sind, und da kommen wir dann in die Heilung rein,

01:04:51: sie sind eben für die Signalübertragung innerhalb der Zellen,

01:04:56: also für eine bessere Inter zwischen den Zellen interzelluläre Kommunikation verantwortlich.

01:05:03: Und jetzt kommen wir doch mal zum Thema der Orthopiedie 3.0 und Peptide.

01:05:07: Das heißt also, wie genau würdest du, wenn du jetzt in Dubai wärst, jetzt damit arbeiten?

01:05:15: Also jetzt muss man sagen, es gibt schon berechtigt ja Kritik oder Einschränkungen,

01:05:24: weil natürlich viele, gerade auch in der Sportmedizin oder im Leistungssport,

01:05:28: Peptide als leistungssteigernde Substanzen missbraucht werden.

01:05:32: Und das ist natürlich immer eine Frage, kann man jetzt mit irgendwas sinnvoll umgehen

01:05:38: oder nicht sinnvoll und es ist wie bei vielem, die Dosis macht das Gift.

01:05:44: Und beim Insulin ist es ja auch so, da spritzt sich jemand das auch sehr, sehr, sehr gezielt

01:05:49: und nicht einfach mal aufs Gratis.

01:05:51: Es gibt ja auch diverse Filme, wo die Leute einfach in den Fusionsbordel insulin mit reinspritzen

01:05:57: und die Leute dann sterben.

01:05:58: Also von daher sieht man ja immer wieder, dass die Dosis tatsächlich das Gift macht.

01:06:02: Ja, und wir sind halt bei Peptiden dann nicht mehr irgendwie in der Naturheilkunde,

01:06:09: wo du sagst, na ja gut, wenn du es überdosisierst, dann ist es halt für die Keramik,

01:06:15: sondern da können Peptide schon nicht ganz ungefährlich sein.

01:06:20: Also die Verantwortung ist da berechtigterweise und das ist eben bei mir in meiner Aktivität in Dubai.

01:06:30: Es ist halt so, da kann ich es direkt anwenden, da kommt der Patient zu mir,

01:06:34: es ist geschult, ich entscheide, wie viel er bekommt um es dann zu Hause.

01:06:40: Wenn ich denke, Nils, du hast es wirklich verstanden, Nils, bitte nimm auf gar keinen Fall mehr.

01:06:45: Ich weiß, Nils macht das nicht, dann gehe ich auch so weit, dass ich sage, hier ist das Ding

01:06:49: und davon gibst du dir jetzt alle drei Tage das.

01:06:53: Das Ding ist eine Spritze, ja, sehr üblicherweise.

01:06:57: Also genau über diese Peptide, die wir jetzt gerade reden, ist das ja eine Spritze so.

01:07:01: Die meisten, sag ich mal, Spritzen, die irgendeine Wirkung im Körper haben sollen,

01:07:05: das heißt eben halt auch, dass wir eben halt Triptanel ist ja etwas, was seit vielen Jahren,

01:07:09: zum Beispiel auch für Migräne-Patienten immer wieder genutzt wird,

01:07:12: die machen das dann einfach ins Bauch verdrehen, weil es da natürlich so die ungefährlichste Stelle ist.

01:07:18: Bei den Peptinen, wo spritzt sich die rein?

01:07:20: Auch da, wo das Problem ist oder auch einfach ins Bauch fett?

01:07:24: Ich würde sagen, du spritzt die sowohl ins Fett, wenn es um die gesamte Regeneration geht,

01:07:37: zum Beispiel Epamoralin, Tessamoralin, auch TB500.

01:07:43: Aber wenn du jetzt auf zum Beispiel Thema Sehnenentzündung gehst,

01:07:49: dann gehst du auch in die Region und gibst sie dort subkutan dahin, wo ein Problem ist.

01:07:59: Also Schultersehnenentzündungen, Achillessehnenentzündung, ja, das wird schon auch lokal gegeben.

01:08:07: Philipp, dann lass uns doch mal jetzt wirklich zum Schluss kommen.

01:08:09: Was hast du selbst in deinem Leben verändert, seitdem du so tiefer in die regenerative Medizin eingetaucht bist?

01:08:15: Ich persönlich habe auf jeden Fall meinen Lebensstil geändert.

01:08:22: Ich glaube, das Wichtigste ist, dass ich ein Bewusstsein entwickelt habe.

01:08:26: Dass ich sehr gut besser als früher verstehe, was ist gut, was geht in Richtung Non-Gevity und was ist nicht gut.

01:08:35: Das war ein Lernprozess, der ich glaube, inzwischen bei mir drin ist.

01:08:40: Ich habe meinem Schlaf eine größere, berechtigte Rolle eingeräumt.

01:08:49: Ich dachte früher immer, sieben Stunden Schlaf ist eine Schwäche, ich brauche nur fünf.

01:08:53: Inzwischen habe ich sehe ich das ganz anders.

01:08:55: Ich sage, es ist eine Schwäche, länger zu sitzen und so zu sagen, nee, ich bleibe jetzt noch nix da.

01:09:00: Ich habe Ernährung und Ertrinkung angepasst.

01:09:07: Ich habe meinen Fleischkonsum nahezu genullt.

01:09:13: Das liegt aber auch an meiner Persönlichkeit, weil ich bin so ein All-or-Nothing-Typ.

01:09:19: Ich kann jetzt nicht sagen, ich mache das jetzt nur noch so einmal die Woche, dann bin ich Rückzug wieder bei dreimal.

01:09:25: Einfach wegen M-Torys, Neu-5G ist für mich Fleisch schwierig mit Non-Gevity zu vereinbaren.

01:09:31: Ich schaue auf meinen Wasserhaushalt.

01:09:33: Leider bin ich noch nicht so gut wie du, Nils.

01:09:36: Ich sehe das ja immer wieder auf Instagram und denke, ich müsste es genauso machen mit Sport und Bewegung.

01:09:43: Da kann ich nur jedem empfehlen, lasst euch davon Nils mitnehmen und mitreizen und inspirieren.

01:09:50: Ich habe keinen Bock mehr auf das schlechte Gewissen, wenn ich dich sehe.

01:09:56: Da sind so die Key Facts klar und ich supplementiere.

01:10:03: Weil ich über das Wissen, das ich mir angeeignet und ausgetauscht und gelesen habe, ist mir einfach klar,

01:10:09: mit 55 sind einfach Dinge nicht mehr normal und die sind auch normal, dass die degenerieren.

01:10:19: Und deswegen habe ich auch so ein paar Tipps und Tricks in meiner Küche oder Hausapotheke.

01:10:27: Ausgezeichnet, lieber Philipp, ich bedanke mich für das Gespräch.

01:10:30: Für alle, die jetzt Lust bekommen haben, mehr über dich zu erfahren,

01:10:33: können natürlich dann mal auf die Website von Otto Helz gehen.

01:10:36: Deine Praxis ist in München, können mit Sicherheit, wenn sie dann ein Termin bekommen,

01:10:40: auch versuchen dann sozusagen, bei dir vorstellig zu werden.

01:10:43: Und ich sage wirklich nur herzlichen Dank für dieses wirklich sehr spannende Gespräch.

01:10:48: Nils, ich bedanke mich für deine Zeit und, dass du mich eingeladen hast,

01:10:55: über diese visionäre Medizin mit dir zu reden.

01:10:58: Was ist denn dein Lieblings-Supplement, wenn du nur eins nehmen dürftest?

01:11:05: Oh, halt, halt, halt, ihr habt so eine geile Kontrolle.

01:11:14: Das ist so ein bisschen, lieber Philipp, du hast einen Wunsch frei.

01:11:20: Okay, ich nehme drei.

01:11:22: Die beste Long-Tabity-Combie, die ich kenne von Sunny Nature, meiner Meinung nach, ist "Beautiful Aging".

01:11:32: Das ist nämlich die, die, ja, da ist eigentlich fast alles drin, was heutzutage gehypt wird im Long-Tabity-Bereich.

01:11:41: Okay, also, mein Lieblings-Combie aktuell ist noch irgendwie, weil ich da Q10 und Resveratol drin.

01:11:53: Wenn euch diese Folge gefallen hat, würde es mir sehr helfen, wenn ihr eine Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify hinterlasst.

01:11:59: Damit ihr nichts verpasst, abonniert unseren Newsletter. Dort geht es nicht nur um diesen Podcast.

01:12:03: Meistens stellen wir euch da ganz neue Produkte vor, zu denen es dann auch immer ein Einführungsrabattcode gibt,

01:12:09: der aber nur 24 Stunden gültig ist. Und das wäre ja blöd, wenn man das verpasst.

01:12:13: Also, den Newsletter findet ihr unter www.sunday.de/newsletter.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.